Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 25.05.2011, 23:33 Uhr
(editiert von geralds am 25.05.2011 um 23:36)

--
hi,

was hältst von dem Vorschlag?



Ein Sensor mitsamt seinem Verstärker, Phantomspeisung, U_I Wandler (4..20mA) in einem Wetterschutzgehäuse.
Am anderen Ende, die Zurückwandlung mit den Ausgängen.

2 Varianten entweder 2 Wandler oder einer, dafür steuert der µC die Steuerung.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - BSTom, 19.05.2011, 17:45 (Elektronik)
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - Harald Wilhelms(R), 19.05.2011, 17:56
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - el-haber, 19.05.2011, 18:04
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - BSTom, 19.05.2011, 18:09
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - Leser, 19.05.2011, 18:31
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - hws(R), 19.05.2011, 19:21
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - didi82(R), 19.05.2011, 19:39
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - hws(R), 19.05.2011, 22:14
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - BSTom, 20.05.2011, 10:17
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - Harald Wilhelms(R), 20.05.2011, 17:38
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - BSTom, 20.05.2011, 17:49
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - BSTom, 25.05.2011, 23:09
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - geralds(R), 25.05.2011, 23:33