Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"Skype Nachhilfestunde" (Bauelemente)

verfasst von m(R), 24.05.2011, 08:40 Uhr

» » Hallo,
» »
» » auch wenn der OP zu den prüfungsbezogenen Lernern zu gehören scheint,
» so
» » hat er doch immerhin vernünftig gefragt. Ich finde nicht, dass er diese
» » Menge an Sarkasmus verdient.
» »
» »
» » m
»
» Hallo m,
»
» ich finde schon, daß er das verdient!
»
» Wenn das Prüfungsfragen sind, werden sie nicht um irgendwelche stofflich
» entfernten Dinge gehen, sondern genau um den vermittelten Stoff.
»
» Wenn der Fragesteller also nicht total gepennt hat,

Oder z.B. krank gewesen ist. Oder im persönlichen Umfeld belastet, sodass er nicht aufnahmefähig war, oder oder ...

A priori auf "verpennt" zu schließen finde ich unangebracht.


» müßte er wissen, worum es geht, und es wurde ihm haarklein erklärt.
» Wenn er es nicht kapiert hat, hatte er genügend Zeit, sich damit näher zu
» beschäftigen. Und sein Lehrer wird ihn mit Sicherheit nicht abgewiesen
» haben mit den Worten "Das verrate ich nicht, ich will den Spaß nicht
» aufgeben, daß Du durch die Prüfung rasselst!"

Der Lehrer wird ihm auch gesagt haben, dass er (der Lehrer) nicht genügend Zeit hat, ihm (dem OP) den Stoff in so kurzer Zeit nochmal zu erklären.

»
» Zumindest habe ich während meiner Schulzeit, Lehre und Studium niemals
» erlebt, daß ich mit meinen Fragen zum Lehrstoff in irgend einer Form
» abgewimmelt wurde. Und ich kann mir das auch heutzutage nicht vorstellen.

Ja, die meisten Lehrer sind zugänglich. Zum Glück. Ist aber auch nicht zwangsläufig so. Schade finde ich, dass anscheinend im persönlichen Umfeld (Mitschüler) sich niemand findet, der hilft.


» Im Gegenteil! In Zeiten, in denen Lehrkräfte zunehmend an Autorität
» verlieren, und auch auf Grund zweifelhafter Gesetzgebung schon froh sind,
» ohne Anzeige den Tag zu überstehen, werden sie sich sogar gerne einem der
» wenigen verbliebenden, wirklich Interessierten, zuwenden.

ACK.


Von daher denke ich, daß ich das ganz gut eingeschätztz habe. Da ist
» jemand, der bisher alles auf die leichte Schulter genommen hat, den
» Unterricht mit eher mäßigem Interesse mehr ignoriert als wahrgenommen hat,
» und nun von der Angst überwältigt wird, die jeden trifft, wenn es ans
» Eingemachte geht!
»
» Sorry, dafür hab ich kein Verständnis!

Wenn es so wäre, dann hättest Du recht. Für die von Dir beschriebene Einstellung habe ich genauso wenig übrig wie Du.

Die Art der Fragestellungen des OP scheint mir aber eher in Richtung von Verständisfragen zu gehen. Daher würde ich nicht ohne weitere Kenntnis der Umstände auf mangelndes Interesse schließen.

»
» Mem meine diesbezügliche Meinung nicht paßt, der ist herzlich eingeladen,
» objektive Argumente dagegen zu liefern. Weicheikommentare wie Deinen kann
» ich nicht verstehen. Mag sein, daß ich ja zu doof dazu bin, aber schon der
» Ausdruck "prüfungsbezogenes Lernen" ist aus meiner Sicht bullshit!

Der war Sarkasmus. Wer zu eilig schreibt, verpasst sowas.


» Entweder, man lernt etwas aus Interesse (dann gibt es solche blöden Fragen
» gar nicht!), oder man läßt es und wird Schienenputzer bei der Straßenbahn!

Im Prinzip ja nicht so falsch, aber auf die Schulsituation nicht unbedingt passend. Wem ein Fach in der Schule liegt nicht, muss nicht gleich Schienenputzer werden. Auch macht nicht jeder die Lehre, die er gerne machen würde, sondern die, für die er einen Ausbildungsplatz bekommt. Beim Studium mag es aber eher zutreffen (außer man guttenbergt sich da durch).


» Entweder ist man an der Welt interessiert, die einen umgibt, oder man will
» lieber als biertrinkende Couchkartoffel ein störungsfreies Leben genießen!
» Die Entscheidung dazu steht jedem frei, aber dann auf fremde Hilfe zu
» setzen, weil man entweder die Entscheidung nicht zu treffen in der Lage
» ist, oder einfach zu faul, etwas für ein erträumtes Ziel zu tun, geht
» selten gut. Hier tat es das nun offensichtlich nicht!

Etwas zu sehr schwarz/weiß gedacht, im Prinzip aber nicht falsch. Aber das "offensichtlich" will ich hier nicht akzeptieren.

Es wäre auch möglich, dass einer Material für ein Lehrvideo sammelt, oder eine soziale Studie macht, oder sich sonstwie auf Kosten anderer bereichern will.

Oder eben, dass einer, der aus irgendeinem Grunde den Stoff in der Schule verpasst hat, es nachholen will.

m



Gesamter Thread:

"Skype Nachhilfestunde" - Playfield, 23.05.2011, 15:44 (Bauelemente)
"Skype Nachhilfestunde" - soso, 23.05.2011, 19:20
"Skype Nachhilfestunde" - Gerd(R), 23.05.2011, 19:26
"Skype Nachhilfestunde" - Gerd(R), 23.05.2011, 19:34
"Skype Nachhilfestunde" - Elko_Scotty(R), 23.05.2011, 19:39
"Skype Nachhilfestunde" - Gerd(R), 23.05.2011, 19:48
"Skype Nachhilfestunde" - Playfield, 23.05.2011, 20:14
"Skype Nachhilfestunde" - Gerd(R), 23.05.2011, 20:30
"Skype Nachhilfestunde" - m(R), 23.05.2011, 19:44
"Skype Nachhilfestunde" - Gerd(R), 23.05.2011, 20:13
"Skype Nachhilfestunde" - m(R), 24.05.2011, 08:40
"Skype Nachhilfestunde" - Gerd(R), 24.05.2011, 19:35
"Skype Nachhilfestunde" - Playfield, 24.05.2011, 23:08
kommt mal wieder runter ... - hws(R), 25.05.2011, 09:06