Forum
Suche Hilfe zum Erklären einer Schaltung (Schaltungstechnik)
Bild 1: Die Stromflüsse stimmen so. Der Kondensator wird einmal aufgeladen und bleibt auf der Spannung. Die eingezeichnete Polarität stimmt so.
Bild 2: Der blaue Pfeil unterhalb der Lampe sollte nach unten zeigen.
Die Lampe sollte in Bild 2 ja blinken. Wenn die Lampe also an ist, dann sind die Stromflüsse (blau) richtig. Der Kondensator ist entladen (etwa 0V). Die Lampe scheint jedoch auch auf den LDR => LDR wird niederohmig => Strom fließt durch den LDR => Kondensator wird jetzt langsam geladen => Basisspannung am T1 steigt => T1 schaltet durch => Lampe geht aus
Wenn Lampe aus ist, dann ist LDR hochohmig => es fließt also kein Strom durch den LDR => die Ströme fließen so wie als blaue Linien eingezeichnet => in diesem Moment entlädt sich der Kondensator
Auf jeden Fall hast du eine Schwingung, damit die Lampe blinken kann.
Hoffe, es ist einigermaßen verständlich.
Gesamter Thread:
