Forum
Heizstäbe regeln/ansteuern (Schaltungstechnik)
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Bierbraun können se de Frangn ...
Is schon a liabs Volk!
So einfach mit kochen ist es nicht getan. Die Maische muss, um gewissen biologische Prozesse einzuleiten, auf definierte Temperaturen erhitzt werden. zB. 40min - 78° dann 20min - 90° ... Das wollten wir mit einer Regelung in der SPS realisieren. PT100 ist vorhanden.
Das mit dem Thermostat wäre schon eine Lösung, aber dann müsste immer jemand vor Ort sein und die Termperaturen einstellen und mitstoppen...
lg
Alexander
» » Hallo zusammen,
» »
» » wir (Drei Kumpels und ich) wollen eine Bierbrauanlage in die Welt
» setzen.
» » Fürs erste wollen wir mit einer SPS (AEG), die bereits besorgt wurde,
» die
» » Maische eine bestimmte Zeit lang, bis zu einer bestimmten Tempertatur
» » erhitzt werden.
» »
» » Das Problem liegt jetzt mit der AEG SPS die 2kW - sechs Stück an der
» Zahl
» » - anzusteuern.
» »
» » Die Firma die die Heizstäbe liefert hat aus Solid State Relais aus
» deren
» » Lieferprogramm verwiesen. Diese kosten aber pro Stück 230€, was wir
» nicht
» » ausgeben können.
» »
» » Wir suchen also eine Möglichkeit, mit einem analogen Ausgang der SPS
» die
» » Heizstäbe anzusteuern.
» »
» » Wir bitten um Hilfe! Vielen Dank im Voraus!
» »
»
» Bierbrauern soll man immer helfen!
» Solid-State-Relais kann man z.B. beim CONRAD kaufen, oder man kann sich
» wenigstens preislich orientieren (obwohl Apotheke), denn 230 Euros sind
» zum Bierbrauen einfach zuviel.
» Andere Frage:
» Ihr müßt doch nur die Maische zum kochen bringen, oder?
» Tuts da nicht ein einfacher Thermostat, der die Heizung regelt und wenns
» 20000 Hektoliter sind vielleicht noch einen Schütz der den größeren
» (Heiz-)strom schalten kann?
» Ich kenne einige (kleine) Brauereien die noch mit Holz schüren und dabei
» riesen Spass haben.
» PS: komme aus einer Gegend wo es die meisten Brauerein Deutschlands gibt:
» Unter-u. Oberfranken (liegt bei Nordbayern oder so) nämlich ca. 1500
» Stck.
»
» Der Bierliebhaber Jürgen
Gesamter Thread:
