Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verlängerung der Ausgangsspannung (Schaltungstechnik)

verfasst von Der_Affe(R), 22.05.2011, 13:37 Uhr
(editiert von Der_Affe am 22.05.2011 um 13:42)

Ja Widerstand...den Fehler mach ich immer.

Der Aufbau ist deshalb so seltsam, da das Ding auch noch für andere Anwendungen gebraucht wird (keine Ahnaung wofür).
Die Doku des Messverstärkers mit Brücke sagt folgendes:

(siehe Bild)

» Die 200µV glaub
» ich immer noch nicht.

das stimmt schon, dass sacht mir das Multimeter, mit dem ich die Messbrücke auch abgleiche.



Gesamter Thread:

Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 17.05.2011, 15:30 (Schaltungstechnik)
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 17.05.2011, 19:44
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 18.05.2011, 13:37
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 19.05.2011, 11:54
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 19.05.2011, 15:28
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 19.05.2011, 15:56
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 19.05.2011, 16:17
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 19.05.2011, 16:41
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 20.05.2011, 12:14
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 20.05.2011, 13:20
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 20.05.2011, 14:08
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 20.05.2011, 14:54
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 22.05.2011, 12:50
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 22.05.2011, 13:21
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 22.05.2011, 13:37