Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verlängerung der Ausgangsspannung (Schaltungstechnik)

verfasst von Der_Affe(R), 20.05.2011, 14:08 Uhr

» siehe nicht invertierender Verstärker.
» http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0209092.htm

--> Das elektronik-kompendium ist ja echt ne ziemlich gute Sache!

Der Motorcontroller und natürlich durch den Controller (bzw. der internen Leistungselektronik) der Motor, werden mit einem 36V-Netzteil (später mit 36V-Akku) betrieben.
An die 36V kann (bzw. will und soll) ich aber nicht dran. Nun hab ich mir folgendes überlegt:

Der Poti ist nicht direkt am Messverstärker, sondern an einer Messbrücke, welche wiederum am eingang vom Messverstärker hängt. Könnte ich nun ein RC-Glied zwischen Messbrücke und Messverstärker hängen? die Ausgangsspannung der Messbrücke ist ja bekanntlich sehr klein (0,005mV bis 0,2mV), sodass ich keinen Rail-to-Rail-OP bräuchte.



Gesamter Thread:

Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 17.05.2011, 15:30 (Schaltungstechnik)
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 17.05.2011, 19:44
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 18.05.2011, 13:37
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 19.05.2011, 11:54
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 19.05.2011, 15:28
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 19.05.2011, 15:56
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 19.05.2011, 16:17
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 19.05.2011, 16:41
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 20.05.2011, 12:14
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 20.05.2011, 13:20
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 20.05.2011, 14:08
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 20.05.2011, 14:54
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 22.05.2011, 12:50
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 22.05.2011, 13:21
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 22.05.2011, 13:37