Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen (Elektronik)

verfasst von BSTom E-Mail, Braunschweig, 20.05.2011, 10:17 Uhr

» » Wenn die Masse deines uC gleich der Masse der Steuerung ist, brauchst du
» » keine galvanische Trennung.
»
» Und auch wenn dies nicht der Fall ist.
» In der beschriebenen AN31 wird aufgezeigt, dass man eine Spanungsdifferenz
» von mV..V bei einem Unterschied der Bezugsspannungen von +/-100V Volt
» keine Probleme hat. Diese Schaltung ist aus den 80er Jahren. Also aktuell
» verbesserungsfähig.
»
» Ich hatte das Problem, dass ich am Netz gegenüber "meiner Masse" von +/-
» 310V (230V AC) eine Differenzspannug im Voltbereich messen musste.
»
» » Auch einen Differenzverstärker bräuchtest du
» » nicht unbedingt. "Einfach" einen OP nehmen und ihn als Impedanzwandler
» » beschalten.
»
» Aber nur, wenn du "gleiche Massen" der Meßspannung und der µC Schaltung
» hat.
»
» hws

Der µc ist ein Pollin AVR-Net-IO

Gleiche Masse ist nicht gegeben,
ich werde die Stiebel Steuerung nochmal genauer unter die Lupe nehmen.
Bisher habe ich mich nur um die Startautomatik gekümmert.
Werde aber einfach mal schauen ob ich von der Platine und den Bauteilen auf die Art und Weise der Messung schliessen kann!

Werde dann hier einfach wieder posten was ich dort habe.
Den Widerstand bei verschiedenen Temp notieren bzw.
messen welche Spannung aus der Steuerung kommt wenn kein Sensor dran ist.

Aber ich muss sagen 1:1 Differenzverstärker galvanisch getrennt, ist mir noch nicht so geläufig geschweige denn hätte ich schon vernünftige Schaltungen gefunden!

Bin auch schon fast am überlegen alles auf das AVR Board zu bringen, die Steuereung ist nicht wirklich aufwendig.

ABer es macht Spaß wenn man so eine Unterstützung hier erfährt!



Gesamter Thread:

Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - BSTom, 19.05.2011, 17:45 (Elektronik)
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - Harald Wilhelms(R), 19.05.2011, 17:56
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - el-haber, 19.05.2011, 18:04
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - BSTom, 19.05.2011, 18:09
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - Leser, 19.05.2011, 18:31
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - hws(R), 19.05.2011, 19:21
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - didi82(R), 19.05.2011, 19:39
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - hws(R), 19.05.2011, 22:14
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - BSTom, 20.05.2011, 10:17
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - Harald Wilhelms(R), 20.05.2011, 17:38
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - BSTom, 20.05.2011, 17:49
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - BSTom, 25.05.2011, 23:09
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - geralds(R), 25.05.2011, 23:33