Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen (Elektronik)

verfasst von didi82(R), 19.05.2011, 19:39 Uhr

Mit hoher Wahrscheinlichkeit kannst durch die Spannung am Eingang der Steuerung auf die Temperatur schließen.

Wenn die Masse deines uC gleich der Masse der Steuerung ist, brauchst du keine galvanische Trennung. Auch einen Differenzverstärker bräuchtest du nicht unbedingt. "Einfach" einen OP nehmen und ihn als Impedanzwandler beschalten. Den Impedanzwandler vor den Eingang des uC schalten.



Gesamter Thread:

Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - BSTom, 19.05.2011, 17:45 (Elektronik)
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - Harald Wilhelms(R), 19.05.2011, 17:56
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - el-haber, 19.05.2011, 18:04
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - BSTom, 19.05.2011, 18:09
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - Leser, 19.05.2011, 18:31
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - hws(R), 19.05.2011, 19:21
Temperaturfühler an 2 Steuerungen nutzen - didi82(R), 19.05.2011, 19:39