Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verlängerung der Ausgangsspannung (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 19.05.2011, 15:56 Uhr

» P.S.: Ach Op-Amp ist ein Operationsverstärker... ja sowas kenne ich! Hätte
» da einen LM 358 zur Hand. Aber was soll ich damit machen?

Nicht-invertierender Verstärker, auch Spannungsfolger genannt.

Welche Versorgungsspannung hättest du für den zur Verfügung?

Bis 1V runter ist ok. Wie sieht's mit der pos. Versorgungsspannung aus? Nur die 4,5V oder auch ca > 2Volt höher?

hws



Gesamter Thread:

Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 17.05.2011, 15:30 (Schaltungstechnik)
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 17.05.2011, 19:44
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 18.05.2011, 13:37
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 19.05.2011, 11:54
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 19.05.2011, 15:28
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 19.05.2011, 15:56
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 19.05.2011, 16:17
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 19.05.2011, 16:41
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 20.05.2011, 12:14
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 20.05.2011, 13:20
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 20.05.2011, 14:08
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 20.05.2011, 14:54
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 22.05.2011, 12:50
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 22.05.2011, 13:21
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 22.05.2011, 13:37