Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rufanschaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 18.05.2011, 22:40 Uhr
(editiert von otti am 18.05.2011 um 22:44)

» Hallo
»
» Die beiden mit "opt" bezeichneten Bauteile sind Optokoppler. Also links
» die LED und wenn die leuchtet, schaltet rechts der Triac durch. Das
» Kästchen unten ist deine Rufspannung die über zwei Kondensatoren (welche
» die Gleichspannung abblocken) zu den Triacs geht. Je nachdem welches
» logische Signal links anliegt, leuchten die LEDs und die Triacs schalten
» die Rufspannung an den Fernsprecher.
»
» Theo
»
Es wäre vielleicht ratsam, wenn uns der TE sagen würde ob er zumindest die grobe Funktion eines Telefones versteht.
Wie es bei was im aufgelegten Zustand reagiert und welche Elemente im abgehobenen Zustand wirken.
Das ist ja Voraussetzung um überhaupt an dieser Schaltung etwas zu verstehen bzw. in Kombination mit seiner ersten Frage.

EDIT:
Von dem "BORSCHT" ist ja hier nur "OR" und ein wenig "S" zu sehen.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Rufanschaltung - kowskij(R), 18.05.2011, 19:13 (Schaltungstechnik)
Rufanschaltung - Klaus D, 18.05.2011, 19:45
Rufanschaltung - kowskij(R), 18.05.2011, 20:09
Rufanschaltung - otti(R), 18.05.2011, 21:34
Rufanschaltung - Theo(R), 18.05.2011, 21:35
Rufanschaltung - x y, 18.05.2011, 22:20
Rufanschaltung - otti(R), 18.05.2011, 22:30
Rufanschaltung - otti(R), 18.05.2011, 22:40
Grundsatzfrage - geralds(R), 18.05.2011, 22:10