Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rufanschaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von kowskij(R), 18.05.2011, 20:09 Uhr

» » Da ich die Ausbildung verkürze
»
» Du solltest die Ausbildung nicht verkürzen. Keinem Kunden ist zuzumuten
» mit inkompetenten Mitarbeitern vorlieb zu nehmen. Und der wirst du dann
» sein.

mhh okay... das ist nicht ganz die Art von Hilfe die ich mir in diesem Forum erwartet hatte...aber trotzdem vielen Dank für den Beitrag ;)
Ich würde es ja sehr gern selber machen. Dummerweise hab ich keinerlei andere Informationen um was es da geht.
Zu Deutsch: Ich weis nicht von wo ich anfangen soll die Schaltung zu analysieren, was ist "opt" und vorallem: von wo kommt weleches Signal ?



Gesamter Thread:

Rufanschaltung - kowskij(R), 18.05.2011, 19:13 (Schaltungstechnik)
Rufanschaltung - Klaus D, 18.05.2011, 19:45
Rufanschaltung - kowskij(R), 18.05.2011, 20:09
Rufanschaltung - otti(R), 18.05.2011, 21:34
Rufanschaltung - Theo(R), 18.05.2011, 21:35
Rufanschaltung - x y, 18.05.2011, 22:20
Rufanschaltung - otti(R), 18.05.2011, 22:30
Rufanschaltung - otti(R), 18.05.2011, 22:40
Grundsatzfrage - geralds(R), 18.05.2011, 22:10