Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse (Schaltungstechnik)

verfasst von Michi-, 18.05.2011, 19:56 Uhr

Hallo,

Ich komme mit Recherchen! :)

Zuallererst, ich habe mir mal Lirc angeguckt, ein sehr umfangreiches Linux Programm. Die meisten Signale dort sind ca. 30-70ms lang, mit einem Duty Cycle von ungefähr genau 50%. Das soll unser Ausgangswert sein.

Die von mir auserkorenen LEDs
http://www.reichelt.de/index.html?;ACTION=7;LA=28;OPEN=0;INDEX=0;FILENAME=A500%252FLD271%2523OSR.pdf
pulsen auch noch locker mit 3.5A, und das bis 10 µs. Ich denke aber, dass 1A es auch noch tun :D

Für diese Leistung brauche ich dann doch mehr Zwischenspeicher. 68.000µF aus einem Goldcap sollten problemlos für Recht und Ordnung sorgen.


Dann habe ich mal den Kopfhörerausgang noch einmal etwas genauer durchgemessen. An einem 270 Ohm Widerstand bekomme ich aus einem Kanal bei 4kHz Rechteck ca. 2.5mAac. Das sind gute 600mW, 1.2W wenn wir beide Kanäle hernehmen. Nicht schäbig!

Jetzt aber das Problem. Frei nach dem Motte, wer viel misst, misst viel Mist, stellen sich die 2.7Vdc, die ich zuvor gemessen habe, als falsch heraus. Es gibt keinen DC offset, auch nicht im Leerlauf. Das, was rauskommt, sind ca. 700mV, wenn ein Signal anliegt.

Selbst wenn ich hier die LEDs direkt dranhänge, reicht das immer noch lange nicht. Die LED hätte gerne 1.9V, wenn man mit 1A pulsen will.

Gut, jetzt steigt das ganze zwar an Komplexität, aber ich wäre immer noch gewillt, einen mikroskopischen Trafo zu nutzen, um die benötigte Spannung zu erreichen.
Lohnt sich das? Gibt es bei den geringen Leistungen irgendwas zu beachten? Was nehme ich dafür her?

Es sollte es ja eine schöne, kompakte Schaltung werden. Aber das eigentliche Ziel für mich ist, Spaß daran zu haben, mal wieder etwas zu bauen. Also: to hell with size! :)



Gesamter Thread:

Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Michi-, 16.05.2011, 23:02 (Schaltungstechnik)
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - The gast, 16.05.2011, 23:10
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Hartwig(R), 17.05.2011, 03:07
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Michi-, 17.05.2011, 06:57
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Thomas Kuster, 17.05.2011, 07:24
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Hartwig(R), 17.05.2011, 12:32
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - el-haber, 17.05.2011, 12:49
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Michi-, 17.05.2011, 13:45
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - el-.haber, 18.05.2011, 08:45
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Michi-, 18.05.2011, 19:56