Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verlängerung der Ausgangsspannung (Schaltungstechnik)

verfasst von Der_Affe(R), 18.05.2011, 13:37 Uhr

jo danke, RC-Glied da hatte ich mal was gehört...

Also, wird der Hebel bewegt, dann ändert sich die Potistellung und die Spannung am Ausgang vom Messverstärker (siehe Ua/Zeit-Diagramm). Durch das Federblech wird der Hebel beim loslassen ziemlich schnell in die Ausgangsposition zurückversetzt. Beim loslassen soll sich die Ausgangsspannung aber nicht sofort ändern sondern nach 1-2 Sekunden, bzw. die Ausgangsspannung soll sich erst nach 1-2 Sekunden (je länger, umso besser) dem 1V genähert haben. Beim hochdrehen des Potis sollte die Spannung jedoch nicht so lange brauchen.

Der Strom ist bei der Sache relativ egal, da nur wenige mA am Ausgang fließen.

Vielen Dank und mfg. aus dem schönen Südhessen



Gesamter Thread:

Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 17.05.2011, 15:30 (Schaltungstechnik)
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 17.05.2011, 19:44
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 18.05.2011, 13:37
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 19.05.2011, 11:54
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 19.05.2011, 15:28
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 19.05.2011, 15:56
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 19.05.2011, 16:17
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 19.05.2011, 16:41
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 20.05.2011, 12:14
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 20.05.2011, 13:20
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 20.05.2011, 14:08
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 20.05.2011, 14:54
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 22.05.2011, 12:50
Verlängerung der Ausgangsspannung - hws(R), 22.05.2011, 13:21
Verlängerung der Ausgangsspannung - Der_Affe(R), 22.05.2011, 13:37