Forum
Elektrische Fliegenklatsche (Elektronik)
Danke für eure Antworten. Viele sagen, dass die Leistung nicht reichen wird. Der alte Trafo von meinem Geigerzähler hatte aber auch nicht wirklich viel Leistung, denke ich. Bei normaler Strahlung von 0,2 µSv, also etwa 1 Impuls pro Sekunde, konnte man ihn 100 Stunden am Stück anlassen, mit zwei 3 Volt Batterien.
Und das hier ist die Schaltung vom Geigerzähler:
[code]http://www.cs.utah.edu/~hatch/images/drsb.gif[/code]
Einfach Link in die Adressleiste kopieren, das Bild ist nämlich sehr groß, würde den Thread unübersichtlich machen. Und im Bild von der Fliegenklatschenschaltung.. Ist das große gelbe Ding ein Transformator?
Gesamter Thread:
Elektrische Fliegenklatsche - Double
, 16.05.2011, 22:57 (Elektronik)
Elektrische Fliegenklatsche - The gast, 16.05.2011, 23:08
Elektrische Fliegenklatsche - Elko_Scotty
, 17.05.2011, 11:21
Elektrische Fliegenklatsche - x y, 17.05.2011, 00:00
Elektrische Fliegenklatsche - nagus
, 17.05.2011, 09:08
Selbstbau Geiger-Müller-Zählrohr - Harald Wilhelms
, 17.05.2011, 10:10
Selbstbau Geiger-Müller-Zählrohr - nagus
, 17.05.2011, 11:22
Selbstbau Geiger-Müller-Zählrohr - Harald Wilhelms
, 17.05.2011, 13:40
Selbstbau Geiger-Müller-Zählrohr - nagus
, 17.05.2011, 20:00
Selbstbau Geiger-Müller-Zählrohr - roldor
, 19.05.2011, 19:54
Elektrische Fliegenklatsche - Harald Wilhelms
, 17.05.2011, 09:09
Elektrische Fliegenklatsche - Double
, 17.05.2011, 13:56
Elektrische Fliegenklatsche - Harald Wilhelms
, 17.05.2011, 14:28
Elektrische Fliegenklatsche - x y, 17.05.2011, 16:06
