Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse (Schaltungstechnik)

verfasst von x y, 17.05.2011, 09:03 Uhr

» "spielt" eine LED die positiven, die andere die negativen Halbwellen, und
» das sollte dann eigentlich volle Frequenzverdopplung sein :-D

Das ist die soweit richtige Idee, aber du benötigst einen geeigneten Trafo um aus dem zweiten Kanal ausreichend Spannung in den Elko speichern zu können, und ein paar zehn uF reichen deutlich nicht.



Gesamter Thread:

Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Michi-, 16.05.2011, 23:02 (Schaltungstechnik)
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - The gast, 16.05.2011, 23:10
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Hartwig(R), 17.05.2011, 03:07
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Michi-, 17.05.2011, 06:57
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Thomas Kuster, 17.05.2011, 07:24
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Michi-, 17.05.2011, 07:46
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - x y, 17.05.2011, 09:03
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Hartwig(R), 17.05.2011, 12:32