Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

wie von anderen schon beschrieben ... (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 17.05.2011, 08:44 Uhr

» ... Ich arbeite gerade an einer Entwickung bei der ich
» am liebsten 3000Grad Elektrisch zu verfügung hätte

Da stehen einige physikalische Grenzen dagegen.

» mehr möcht ich nicht drüber erzählen.

Das ist immer schlecht. Dann kann man nämlich nicht wissen, ob man mit einem anderen Verfahren auch zum Ziel kommen könne. (Andere Bearbeitungsweise bei niedrigerer Temperatur z.B.)

Außerdem fällt die Hilfsbereitschaft rapide bei Geheimniskrämerei des TE.

» Ich werde nochmal speziel nach Heizleitern suchen um zu
» sehen wo da die schmelzpunkte liegen vieleicht erfahre ich so mehr.

Zwecklos, vergiss es.
Entweder nen Hochofen im Keller aufbauen oder nen anderen Weg mit niedrigeren Temperaturen suchen.

hws



Gesamter Thread:

Heizelement höchsttemperatur? - Benjamin Redmann, 15.05.2011, 20:34 (Elektronik)
Heizelement höchsttemperatur? - Hartwig(R), 15.05.2011, 20:47
Heizelement höchsttemperatur? - Benjamin Redmann, 16.05.2011, 19:44
Heizelement höchsttemperatur? - Harald Wilhelms(R), 16.05.2011, 20:53
Heizelement höchsttemperatur? - Tobi(R), 22.05.2011, 22:23
Heizelement höchsttemperatur? - hws(R), 15.05.2011, 20:48
Heizelement höchsttemperatur? - Benjamin Redmann, 16.05.2011, 19:53
Heizelement höchsttemperatur? - Leser, 16.05.2011, 20:31
Heizelement höchsttemperatur? - Kendiman, 16.05.2011, 21:04
Heizelement höchsttemperatur? - Thomas Kuster, 17.05.2011, 08:18
wie von anderen schon beschrieben ... - hws(R), 17.05.2011, 08:44
Hochofen - Harald Wilhelms(R), 17.05.2011, 09:14
Danke schonmal!!! - Benjamin Redmann, 21.05.2011, 21:34
Danke schonmal!!! - Tobi(R), 22.05.2011, 22:33
ja super!! - Benjamin Redmann, 23.05.2011, 19:01
ja super!! - Tobi(R), 23.05.2011, 20:38
Danke nochmal! - Benjamin Redmann, 06.06.2011, 19:05
Heizelement höchsttemperatur? - roldor(R), 08.06.2011, 08:30