Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten (Bauelemente)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 17.05.2011, 08:21 Uhr

» Hallo Thomas,
» dann versuch ich es mal mit anderen Worten - ob das nun besser ist, sei
» dahingestellt:
»
» Beim Kleinsignalverhalten geht man bei einem Bauelement, das über den
» gesamten Arbeitsbereich nichtlinear ist, davon aus, daß für den
» betrachteten (geplanten) Arbeitsbereich um den Arbeitspunkt herum das
» Verhalten des Bauelements als linear angenommen werden kann (Auf einer
» gekrümmten Kennlinie wir ein kleines Segment als "gerade" angenommen). Das
» vereinfacht die Schaltungsberechnung. Muß ein großer Teil des zulässigen
» Arbeitsbereiches auf einer nichtlinearen Kennlinie benutzt werden, ist
» eine solche Vereinfachung nicht mehr zulässig und die Nichtlinearität muß
» mit berücksichtigt werden. Das kann die Berechnung komplizierter machen
» und zusätzliche Schaltungsmaßnahmen erforderlich machen - ein Beispiel
» wäre z. B. die Gegenkopplung bei Endverstärkern. Hier will man einen
» großen Aussteuerungsbereich nutzen. Durch die Gegenkopplung können die
» dadurch bedingten nichtlinearen Verzerrungen (Klirrfaktor) wieder
» reduziert werden.

Deine Formulierung ist ausführlicher. Das Problem des Erklärens für den Anfänger liegt darin, dass man mit Posting oder Mail an gewisse Grenzen stösst. Da sind auch persönliche Kontakte wertvoll und wichtig, wo man mit Bleistift und Papier am Tisch diskutiert, bis der Groschen runter gefallen ist.

Dass persönliche Gespräche unumgänglich sind, erlebe ich immer wieder mit Studenten im zweiten Semester, wo man im Laufe eines Praktikums immer wieder diskutiert und dabei auch skizziert.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - intergo, 16.05.2011, 20:32 (Bauelemente)
Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - schaerer(R), 16.05.2011, 20:39
Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - intergo, 16.05.2011, 20:52
Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - schaerer(R), 16.05.2011, 21:03
Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - intergo, 16.05.2011, 21:51
Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - schaerer(R), 16.05.2011, 23:42
Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - Hartwig(R), 17.05.2011, 01:35
Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - schaerer(R), 17.05.2011, 08:21