Forum
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse (Schaltungstechnik)
Hallo Michi
wenn Du denkst, dass man für ein 38 kHz Signal einfach zwei 19 kHz Quellen zusammenmischen muss, liegst Du damit falsch.
Dein Plan wäre - richtige Umsetzung vorausgesetzt, wirklich recht aufwändig und für Elektronikanfänger sicher nicht zu empfehlen.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Gesamter Thread:
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Michi-, 16.05.2011, 23:02 (Schaltungstechnik)
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - The gast, 16.05.2011, 23:10
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - x y, 17.05.2011, 00:19
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Hartwig
, 17.05.2011, 03:07
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Michi-, 17.05.2011, 06:57
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Thomas Kuster, 17.05.2011, 07:24
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Michi-, 17.05.2011, 07:46
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - x y, 17.05.2011, 09:03
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Hartwig
, 17.05.2011, 12:32
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - el-haber, 17.05.2011, 12:49
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Michi-, 17.05.2011, 13:45
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - el-.haber, 18.05.2011, 08:45
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - Michi-, 18.05.2011, 19:56
Parasitäre Energiegewinn aus Klinkenbuchse - x y, 18.05.2011, 20:37
Schaltungsvorschlag - Teilschaltung als Gedankenanregung - geralds
, 18.05.2011, 22:02
Schaltungsvorschlag - Teilschaltung als Gedankenanregung - x y, 18.05.2011, 22:17
Schaltungsvorschlag - Teilschaltung als Gedankenanregung - geralds
, 19.05.2011, 05:02
Schaltungsvorschlag - Teilschaltung als Gedankenanregung - x y, 19.05.2011, 09:21
Schaltungsvorschlag - Teilschaltung als Gedankenanregung - Michi-, 20.05.2011, 09:32
