Forum
Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? (Elektronik)
» die Bilder sind im Posting oben drüber, in der Antwort auf Harald's Post.
Ja, das sieht nach einer FFL aus. Die Ansteuerung ist allerdings *ganz* anders als bei einer CCFL. Soweit ich das bisher in Erfahrung bringen konnte mit *kurzen* Impulsen abwechselner Polarität, also ein sehr kleines Tastverhältnis. Die Spannung soll sich so im Bereich um 1kV bewegen, Frequenz einige 10kHz. Deshalb ist da auch ein Abschirmblech nötig, damit sich der Störsender in Grenzen hält, insbesondere zur restlichen Elektronik.
Gesamter Thread:
Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? - Jerome, 13.05.2011, 10:06 (Elektronik)
Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? - x y, 13.05.2011, 10:44
Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? - Jerome, 16.05.2011, 16:34
Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? - x y, 17.05.2011, 00:39
Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? - Jérôme, 17.05.2011, 08:40
Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? - x y, 17.05.2011, 09:25
Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? - Jerome, 17.05.2011, 20:48
Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? - Harald Wilhelms
, 13.05.2011, 11:06
Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? - Jerome, 13.05.2011, 12:25
Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? - Jerome, 14.05.2011, 21:46
