Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten (Bauelemente)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 16.05.2011, 23:42 Uhr

» Danke dir für die Erklärung ich bin halt ein Laie in Elektronik.
» Wie ich dich jetzt verstanden habe ist der Arbeitspunkt z.b bei 0,7 v da
» ist eine leichte krümmung ,d.h. je grösser diese ist ,desto weniger signal
» brauche ich.

Du verstehst es noch nicht.

Je grösser die Krümmung, sprich Nichlinearität, ist, um so kleiner muss die Amplitude des Signals sein, damit das Mass an Verzerrung erträglich ist, je nach Anwendung.

Besser in kurzer Form erklären, kann ich das jetzt auch nicht. Vielleicht liest noch ein anderer mit und findet geeignetere Worte.

» Was meinst ud mit Verzerrung , meinst du den Stück, der ziemlich steil
» nach oben geht?

Also stell Dir vor, man sendet ein lineares dreieckförmiges Signal in eine Schaltung (das kann auch nur das angesprochene Diodennetzwerk sein) und diese Schaltung verzerrt das Signal so, dass aus den geraden Linien des Dreiecksignales gebogene oder verbogenen Linien werden, dann ist das die Verzerrung die gemeint ist.

» D.h. die Verzerrheit zeigt dir an , das man immer näher zur grenze kommt
» und das wäre somit das Großsignalverhalten?

Ja, aber Grenze allgemein formuliert. Bei Verstärkern gibt es eine sogannte Slewrate. Sie sagt aus ab welcher Amplitude ein Signal bei welcher Frequenz verzerrt wird. Das ist nicht abhängig von der erwaehnten Betriebsspannung.

Das ist alles ziemlich komplex. Wenn Du all das besser verstehen lernen möchtest, ist ein seriöses Elektronikstudium unerlässlich.

So, ich habe meinen Teil jetzt getan. Ich hoffe, dass andere Dir noch weiterhelfen, z.B. wenn Du fragen nach Quellen hast betreffs Studium der Elektronik hast. Mein kurzer Hinweis ist dieses Elektronik-Kompendium hier, mit den vielen Elektronik-Grundlagenkursen für den Anfang.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - intergo, 16.05.2011, 20:32 (Bauelemente)
Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - schaerer(R), 16.05.2011, 20:39
Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - intergo, 16.05.2011, 20:52
Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - schaerer(R), 16.05.2011, 21:03
Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - intergo, 16.05.2011, 21:51
Was ist ein Kleinsignalverhalten und Großsignalverhalten - schaerer(R), 16.05.2011, 23:42