Forum
gelöst (Elektronik)
Es lag wohl daran, dass eine feste Adresse bei TCP/IP eingetragen war.
Nachdem ich Adresse automatisch beziehen angekreuzt hatte, bekam ich auch Zugang zum Router und dann war es einfach. Irgendwas mit DHCP.
Schwierig war noch outlook express, was sich immernoch erfolglos verbinden wollte, bis ich drauf kam, dass LAN bei Konten eingetragen werden musste.
Wie dem auch sei, Dank für die Hilfe, nu läufts und WLAN ist aus.
mink
Gesamter Thread:
W-Lan Router Antenne deaktivieren - mink, 02.12.2010, 21:06 (Elektronik)
W-Lan Router Antenne deaktivieren - x y, 02.12.2010, 21:18
W-Lan Router Antenne deaktivieren - mink, 02.12.2010, 21:43
W-Lan Router Antenne deaktivieren - x y, 02.12.2010, 23:13
W-Lan Router Antenne deaktivieren - tom-tronic
, 02.12.2010, 23:18
W-Lan Router Antenne deaktivieren - Hartwig
, 03.12.2010, 00:45
W-Lan Router Antenne deaktivieren - mink, 03.12.2010, 01:23
W-Lan Router Antenne deaktivieren - otti
, 03.12.2010, 09:38
W-Lan Router Antenne deaktivieren - schaerer
, 03.12.2010, 11:58
W-Lan Router Antenne deaktivieren - tom-tronic
, 03.12.2010, 19:35
W-Lan Router Antenne deaktivieren - mink, 03.12.2010, 01:15
W-Lan Router Antenne deaktivieren - Harald Wilhelms
, 03.12.2010, 09:47
W-Lan Router Antenne deaktivieren - x y, 03.12.2010, 10:27
W-Lan Router Antenne deaktivieren - Harald Wilhelms
, 03.12.2010, 12:55
W-Lan Router Antenne deaktivieren - BSTom, 06.12.2010, 11:40
Falls es ne Fritzbox ist - PeterGrz
, 04.12.2010, 14:16
