Forum
LED Dimmer (Elektronik)
Danke für die Antwort
Habe bei ELV auch noch was gefunden.
http://www.elv.de/High-Power-LED-Dimmer-DHPL-1,-Komplettbausatz/x.aspx/cid_74/detail_10/detail2_13698/flv_/bereich_/marke_
Was hälst du davon ?
Hab ich da nicht alles drin ? Also einen Konstantstrom + PWM
oder vertu ich mich da?
Gruß
» » Danke Gerald, das sieht ja echt super aus.
» » Bei dem Gerät handelt es sich aber nur um einen Dimmer oder sehe ich
» das
» » falsch?
» »
» » könnte man nach dem Dimmer noch eine Konstantstromquelle anschließen,
» um
» » die Power-Led zu versorgen.oder denke ich da falsch ?
» » Möchte ja 360mA haben und dann das Tastverhältnis variieren.
» »
» »
» » Danke für die Antwort
» »
»
» ---
» Ja.
» Schau dir mal im pdf das Bild 4 an.
»
» Dort hast den Verdrahtungsplan für die LED Stripes, Module, etc..
»
» Der RV ist das Um und Auf dieses Zweiges.
» Dem entsprechend kannst bis 1,5A
» (Gesamtstromentnahme aus dem Gerät) die einzelnen Strompfade einteilen.
»
» Also machst einen elektronischen RV (zB mit LM317) an dem sein U abfällt,
»
» und der Rest der Flussspannung im Zweig fällt an der Anzahl der LEDs ab.
»
» Das Gerät ist ein PWM Generator mit BUZ MOSFET als Steuer-Schalter
» (Spannungschalter gegen GND).
» Die Zweige, Strompfade, können innerhalb der Spannung gestaltet werden.
» Damit kannst unterschiedliche Ausführungen von LED Leuchten verwenden.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Gesamter Thread:
