Forum
Masseabfall zum schalten auswerten (Elektronik)
» » Der Heckklappentaster bietet die Masse halt eben dauerhaft und beim
» » drücken trennt er die Masse - und diesen Impuls müsste ich nutzen um
» über
» » ein Relais 12V an die Türen und an die Heckklappe zu liefern.
»
» Statt ein Relais dauernd angezogen, eben einen Transistor (oder andere
» Elektrische Schaltung, Inverter) "dauernd angezogen" halten. Die
» verbrauchen "fast nix".
» Man muss einen Kompromiss eingehen: Stromverbrauch <-> Sicherheit gegen
» Fehlauslösung.
»
» Wieso geht kein anderer Schalter einzubauen? Wo sitzt denn der
» Heckklappentaster und wozu dient der evtl noch?
»
» Was kannst du besser: Mechanik oder Elektronik?
»
» Reicht es, nur dann betätigen können, wenn Dauerplus über die
» Anhängerkupplung anliegt, oder auch im abgekoppelten Zustand?
»
» hws
Er möchte ja den Originaltaster in der Heckklappe benutzen. Ich weiß halt nicht wie der aussieht und wie leicht er zu tauschen wäre.
xy hat ja einen guten Vorschlag mit MOSFET, Pullup und Freilaufdiode gemacht. Ich glaube mit weniger Bauteilen geht es kaum noch bei den Stromsparanforderungen.
Hier kann der TE lernen:
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
