Forum
Masseabfall zum schalten auswerten (Elektronik)
» » Ich glaube Dein Problem haben alle verstanden.
»
» Ich nicht.
Ja, ich bin es. Meine Frau blockiert gerade meinen Rechner. Habe den alten Laptop gerade dran. Passwort ist beim Link gespeichert und weiß ich nicht auswendig.
OK.
Bei Fahrzeugen gibt es oft Schalter/Taster aus Metall, bei denen bereits eine Seite des Kontaktes mit dem Gehäuse verbunden ist. Schraubt man diese ans Blech, so hat man bereits Masse vom Fahrzeug, Die ander Seite des Kontaktes ist meist über einen 1/4" Kontakt (6,3mm) anschließbar.
So einen Taster hat er vermutlich im Einsatz.
Im normalen Zustand, also vor einer Betätigung ist der Kontakt geschlossen. Bei Betätigung wird er geöffnet.
Normal hat er also Massepotential am Kontakt, wird der Taster betätigt, dann wird Masse weggenommen.
Er will jetzt eine Schaltung, die durch eine Batterie versorgt wird, möglichst wenig Strom benötigt und diesen Taster detektiert. Wird die Masse jetzt bei Betätigung weggenommen, soll durch die Schaltung ein Relais anziehen,
Den Rest erledigt er über das Relais.
Klar ist, dass die Schaltung auch an Masse geführt wird.
Taster, Schaltung und Batterie befinden sich im gleichen Fahrzeug.
So habe ich es verstanden.
Gesamter Thread:
