Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? (Elektronik)

verfasst von Jerome E-Mail, Dresden, 13.05.2011, 10:06 Uhr

Hallo,

ich bin noch recht neu hier, aber das Forum scheint kompetent zu sein, daher mein post.
Mein Niveau: einen nicht zu komplizierten Schaltplan kann ich lesen, Platinen habe ich schon mal selbst geätzt und bestückt (fortgeschr, Anfänger:-D )

Zu meinem Anliegen:
Ich habe aus einem dieser 1,8"LCDs die Hintergrundbeleuchtung ausgebaut. Das LCD ist in einem sog. Volksbeamer gelandet.

Jetzt wollte ich die Hintergrundbeleuchtung reaktivieren um eine Durchlichteinheit für Dias herzustellen.

Zunächst dachte ich, es handele sich um eine normale Kaltlichtröhre mit Spiegel etc.. Also habe ich einen "normalen" Inverter angeschlossen.
der Effekt war ... interessant: ein Lichtbogen zog sich von einer zur anderen Seite der Beleuchtung.
Es handelt sich hier wahrscheinlich um eine "flat fluorescent lamp" eine flache, rechteckige Kaltlichtröhre. (2 Glasplatten, mit Leuchtstoff, und links (L) und rechts (R) eine Elektrode; das alles ist gasdicht verschlossen (verschmolzen). Dahinter befindet sich dann noch außerhalb ein Metallblech, das auf der Anschlussplatine mit „GND“ bezeichnet ist.

Anschlüsse: L, R, GND

Beim Kontakt herstellen (an L;R) mit der Mittelspannung des inverters sprang der Lichtbogen immer mal an verschiedenen Stellen über(im Glas).

Hat jemand von Euch schon mal so 'ne Lampe in der Hand gehabt, bzw. eine Ahnung wie das Ding ordnungsgemäß beschaltet werden muss?

Das hilft vielleicht:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/monitore/7883-quecksilber-freie-lcd-beleuchtung-erhaelt-zulassung.html
oder:
http://www.displaybank.com/eng/info/show.php?c_id=1031
Schon mal vielen Dank an Alle die sich dazu Gedanken machen.:ok:

Grüße
Jérôme

(btw: Den Beamerteil (LCD+ Platine) habe ich leider nicht mehr, aber ich kann mal ein Foto von der Lampe machen, wenn's benötigt wird.)



Gesamter Thread:

Wie eine FFL (flat fluorescent lamp) beschalten? - Jerome, 13.05.2011, 10:06 (Elektronik)