Forum
Drossel für Analogspannung 0-10V (Bauelemente)
» Steuerspannung 0...10V wer macht das ? -- Ich denke das macht das Poti an
» der Front.
Die Einstellung wäre über das Poti möglich aber ich mache es über die Steuerspannung von 0-10V an den Pins 10/11.
» Das Gerät gibt dann einen Ausgang an den Pins
» 8, 9 einen Strom; 10, 11 eine Spannung.
Die Pins 8/9 sind die Ausgangspins. Hier wird die Bremse angeschlossen. Iout deswegen weil das Netzteil Stromgeregelt ist.
» Auf der zweite Seite ist da was von U_aus bzw. I_aus umschaltbar die Rede;
» Punkt 1.3.
Umschaltbar ist, ob man mit Poti oder Steuerspannung das Drehoment vorgeben will.
Iout kann man berechnen weil das direkt mit dem Drehmoment der Bremse zusammenhängt und auf den gewählten Strombereich bezieht (bei uns 0,6A)
» Oder ist der Pin 10, 11 der Steuerspannungseingang zum Gerät?
Ja
» Du mißt Rauschen -- hast du eventuell an das Analog Modul
» von National Instruments den Stromausgang vom Netzteil verbunden?
(siehe oben) nein schon richtig mit dem Steuerspannungseingang. Die Bremse funktioniert auch einwandfrei nur das Rauschen stört eben das I/O Modul und dadurch die TTL Signale.
Gesamter Thread:
