Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

schaltbild (Schaltungstechnik)

verfasst von aokak E-Mail, 11.05.2011, 10:39 Uhr

» Ist das dein dritter Versuch?
» Zeige mir mal deinen Binärzähler der aus D-FF besteht.
»

Hier das Schaltbild als pdf. Die Ausgabe erfolgt einmal über 3 Led´s die die Zahl von 1-6 Binär darstellt und parallel dazu 7 Led´s welche die gewohnte Würfelaugenoptik darstellt.
Ich bin noch nicht so in der Materie drin, deswegen versteh ich so manchen Link nicht vollständig:-D

Was halt noch fehlt ist die Stromversorgung und Frequenzgeber.

Das soll über Batterien laufen. Könnte ich nicht 4 1,5V Knopfakkus in Reihe schalten oder völliger Quatsch?

Frequenzgeber würde ich halt schon gerne zum 555 greifen, weil er schon vorhanden ist. Nur fehlt es mir da am speziellen Wissen, wie ich die R-C in die Schaltung mit einbringe.

Danke schonmal für die vielen und guten Beiträge:-)



Gesamter Thread:

Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - aokak, 10.05.2011, 21:04 (Schaltungstechnik)
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - hws(R), 10.05.2011, 21:33
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - schaerer(R), 10.05.2011, 22:40
Nachtrag .... - hws(R), 10.05.2011, 22:06
Nachtrag .... - aokak, 10.05.2011, 22:12
Nachtrag .... - hws(R), 10.05.2011, 22:30
zweiter Nachtrag .... - hws(R), 11.05.2011, 09:05
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - olit(R), 11.05.2011, 01:53
schaltbild - aokak, 11.05.2011, 10:39
schaltbild jetzt auch mit hochgeladen :) - aokak, 11.05.2011, 10:40