Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

zweiter Nachtrag .... (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 11.05.2011, 09:05 Uhr

» ja klingt auch nett :) ist es einfach zu realisieren?

Frequenzerzeugung mit einem cd4093er Gatter und ein/ausschalten. Abbildung 8:
http://homepages.internet.lu/absolute3/tronic/digosz1.htm

Berechnung von R und C (zweites Bild):
http://www.stephenhobley.com/blog/2009/04/05/gated-oscillator-with-4093-chip/

Das Einschaltsignal kann man mit einem 10k Widerstand nach Masse und einem Taster nach Plus erzeugen.


hws



Gesamter Thread:

Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - aokak, 10.05.2011, 21:04 (Schaltungstechnik)
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - hws(R), 10.05.2011, 21:33
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - schaerer(R), 10.05.2011, 22:40
Nachtrag .... - hws(R), 10.05.2011, 22:06
Nachtrag .... - aokak, 10.05.2011, 22:12
Nachtrag .... - hws(R), 10.05.2011, 22:30
zweiter Nachtrag .... - hws(R), 11.05.2011, 09:05
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - olit(R), 11.05.2011, 01:53
schaltbild - aokak, 11.05.2011, 10:39
schaltbild jetzt auch mit hochgeladen :) - aokak, 11.05.2011, 10:40