Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

24V Laderegler (Elektronik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 10.05.2011, 23:24 Uhr

» Folgendes problem.. ich habe eine Schwankende Gleichspannung von 20-30V DC ..
» .. nun soll ich 2 Parallel 12V Bleibatt.

Dann brauchst du einen 12V Laderegler, weil parallel zweimal 12V Batterien immer noch 12V sind.
(Parallelschaltung von 2 Akkus ist ein anderes Thema)

Bei 2 Akkus IN REIHE brauchst du mindestens > 26V Ladespannung - geht also bei Minimum 20V nicht (ohne Aufwärtswandler)

Der Hinweis auf Solar-Laderegler ist schon ok, soweit Ein- / Ausgangsspannung passen.

Wenn wirklich 20..30V auf 12V Batterieladen umgesetzt werden soll (13,7V Ladespannung) dann wäre eine Buck (Abwärts) Schaltwandlerlösung sinnvoll. Die zu hohe Spannung wird ökonomisch in einen höheren Strom umgesetzt.

Ein Solarregler mit MPT berücksichtigt zusätzlich noch, dass bei höherer Stromaufnahme aus der Quelle deren Spannung sinkt und findet daraus den optimalen (maximale Leistung) Arbeitspunkt.

Jetzt wäge man Aufwand <> Kosten <> Nutzen ab und wähle das entsprechende Konzept.

Dann können auch wir wieder aktiv werden mit Ratschlägen-.

hws



Gesamter Thread:

24V Laderegler - Rastagfrasta, 10.05.2011, 15:50 (Elektronik)
24V Laderegler - olit(R), 10.05.2011, 16:04
24V Laderegler - Gerd(R), 10.05.2011, 17:54
24V Laderegler - olit(R), 11.05.2011, 00:54
24V Laderegler - Gerd(R), 11.05.2011, 06:22
24V Laderegler - Zwinkerle(R), 10.05.2011, 16:21
24V Laderegler - Theo(R), 10.05.2011, 16:22
24V Laderegler - Gerd(R), 10.05.2011, 17:52
24V Laderegler - Thomas Kuster, 10.05.2011, 22:22
24V Laderegler - Gerd(R), 11.05.2011, 06:32
24V Laderegler - hws(R), 10.05.2011, 23:24
24V Laderegler - x y, 10.05.2011, 23:46
Verdammte Sch.... - hws(R), 11.05.2011, 00:10
Verdammte Sch.... - geralds(R), 11.05.2011, 11:41
24V Laderegler - Thomas Kuster, 11.05.2011, 06:51
24V Laderegler - x y, 11.05.2011, 08:54