Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachtrag .... (Schaltungstechnik)

verfasst von hws(R) E-Mail, 59425 Unna, 10.05.2011, 22:30 Uhr

» ja klingt auch nett :) ist es einfach zu realisieren?

Musst du googeln - und die Schaltung anschauen.

» ich bin ein wenig im zeitstress das ding zu bauen.

Dann bau die Einfach-Variante.
(und aus Zeitgründen benutzt du auch keine Shift-Taste?)

» reichen 5 V der batterie aus? vor den Leds sind nämlich nur 270 Ohm widerstände.

Deshalb solltest du die komplette Schaltung hier reinstellen.

5V Betriebsspannung minus 2V für LED und 555er Verluste gibt gut 10mA LED Strom bei 270 Ohm. Das ist schon ok.

Woher kommt denn deine "5Volt Batterie"?
3 Zellen sind 4,5V (nominal), Blei(gel)batterie wäre 6V ...?

Eine Zelle, die neu 1,5V hat, hat leer nur noch 0,9V. Hast du das mit berücksichtigt?

hws



Gesamter Thread:

Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - aokak, 10.05.2011, 21:04 (Schaltungstechnik)
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - hws(R), 10.05.2011, 21:33
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - schaerer(R), 10.05.2011, 22:40
Nachtrag .... - hws(R), 10.05.2011, 22:06
Nachtrag .... - aokak, 10.05.2011, 22:12
Nachtrag .... - hws(R), 10.05.2011, 22:30
zweiter Nachtrag .... - hws(R), 11.05.2011, 09:05
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - olit(R), 11.05.2011, 01:53
schaltbild - aokak, 11.05.2011, 10:39
schaltbild jetzt auch mit hochgeladen :) - aokak, 11.05.2011, 10:40