Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachtrag .... (Schaltungstechnik)

verfasst von aokak E-Mail, 10.05.2011, 22:12 Uhr

» Wenn man mal nach "Elektronischer Würfel" sucht, findet man sogar
» Schaltungen, die den Würfel zum Schluss "langsam ausrollen lassen". Die
» Frequenz des Taktgenerators wird nach Loslassen der Taste immer langsamer,
» bis er letztendlich ganz stehen bleibt.
»
» Vielleicht die Profiversion, wenn du die anfängerversion gemeistert hast?
»
» hws

ja klingt auch nett :) ist es einfach zu realisieren? ich bin ein wenig im zeitstress das ding zu bauen. reichen 5 V der batterie aus? vor den Leds sind nämlich nur 270 Ohm widerstände.



Gesamter Thread:

Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - aokak, 10.05.2011, 21:04 (Schaltungstechnik)
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - hws(R), 10.05.2011, 21:33
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - schaerer(R), 10.05.2011, 22:40
Nachtrag .... - hws(R), 10.05.2011, 22:06
Nachtrag .... - aokak, 10.05.2011, 22:12
Nachtrag .... - hws(R), 10.05.2011, 22:30
zweiter Nachtrag .... - hws(R), 11.05.2011, 09:05
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - olit(R), 11.05.2011, 01:53
schaltbild - aokak, 11.05.2011, 10:39
schaltbild jetzt auch mit hochgeladen :) - aokak, 11.05.2011, 10:40