Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel (Schaltungstechnik)

verfasst von aokak E-Mail, 10.05.2011, 22:10 Uhr

Ok also das es mehrere 555er gibt habe ich schon befürchtet. welchen ich genau habe kann ich morgen sagen.

Gibt es denn eine einfachere Möglichkeit eine Frequenz zum den Taster zu bekommen?

das R1=R2 sein muss ist eigtl. quatscht da habt ihr recht:-) wenn der wechsel schnell genug ist und es zufällig bleibt ist, ist alles gut!



Gesamter Thread:

Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - aokak, 10.05.2011, 21:04 (Schaltungstechnik)
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - hws(R), 10.05.2011, 21:33
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - schaerer(R), 10.05.2011, 22:40
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - olit(R), 10.05.2011, 21:38
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - aokak, 10.05.2011, 22:10
Nachtrag .... - hws(R), 10.05.2011, 22:06
Nachtrag .... - aokak, 10.05.2011, 22:12
Nachtrag .... - hws(R), 10.05.2011, 22:30
zweiter Nachtrag .... - hws(R), 11.05.2011, 09:05
Ne555 als Frequenzgenerator im elektronischen Würfel - olit(R), 11.05.2011, 01:53
schaltbild - aokak, 11.05.2011, 10:39
schaltbild jetzt auch mit hochgeladen :) - aokak, 11.05.2011, 10:40