Forum
Relais schalten, wenn Solarzelle bestimmten Strom liefert (Elektronik)
Hi,
» Wie sieht denn die Solarzellen-Ladeschaltung genau aus? oder ist es ein
» Fertigbaustein.
Fertigbaustein, Lademodul für bis zu 10A mit Tiefentladeschutz für die Batterie.
Ich schließe daran an: Solarpanel, Verbraucher, Batterie
» Naja, wenn du meinst.
War meine erste Idee zum Rumprobieren
Aber so ein Teil kann man ja imemr mal gebrauchen ![]()
» Und drehen am Poti nützt nichts?
» Im Sonnenlicht leicht mit der Hand abschatten und das Poti passend
» einstellen?
Das geht prinzipiell schon, wenn ich das Poti so einstelle dass ich (war im Keller) mit der Taschenlampe direkt beleuchten muss, damit es angeht, geht es erst wieder aus wenn es relativ dunkel wird (Hand drüber)
D.h. die Hysterese ist wohl zu groß in dem Bereich, bzw. die Widerstandsänderung des LDR ja schwächer. zwischen dunkel <> dämmern liegen glaub ich wesentlich größer Unterschiede als zwischen hell <> sehr hell ...
»
» Edit: hier die Prinzipschaltung, Relais muss für ~20V "passen". R1 =
» 0,7V/Imess. 0,47R bei 1,5A.
»
»
» 
Das sieht doch fast so aus, wie ich es mir theoretisch gedacht habe ![]()
Ich kann das DIng ja nach wie vor zwischen Solarpanel und Laderegler hängen, oder?
Bleibt nur die Frage: Was ist Q1? (Es ist ein Transistor, klar, aber einfach ein Standardtyp oder was Spezielles?)
Der Strom fließt nicht durch ihn durch, wegen dem parallel geschalteten Widerstand, oder? So dass 3A hier nichts zum Schmelzen bringen ![]()
Ich bin gerade auf den Weg in meine Studienunterkuft und am Donnerstag wieder an der "Lötstelle" ![]()
Ich danke dir soweit vielmals!
CC
Gesamter Thread:
