Forum
OPV Ausgang hat komisches Verhalten (Elektronik)
» Hallo,
» ja, das meinte ich. Fließt Strom durch die Spule, so baut sich das
» Magnetfeld auf - and der Spule liegt die an dem ohmschen Widerstand
» abfallende Spannung - konstant bei konstantem Stromfluss. Beim Ausschalten
» erzeugt das zusammenbrechende Magnetfeld, welches ja Energie gespeichert
» hat, eine der zuvor anliegenden Spannung entgegengesetzte hohe Spannung,
» die jedoch schnell abklingt. Dieses Verhalten konnte ich in Deiner
» Lastsimulation eben nicht erkennen.
» Grüsse
» Hartwig
Hallo,
für die Simulation der Spule brauche ich ja beim Ausschalten ein Energiespeicher. Der mir ja bei der Spule, das aufgebaute Energiefeld simuliert und weiter Strom liefert. Das ist durch V4 realisiert. Da M1 öffnet, fließt der Strom nicht mehr länger zum minus potential von V6 sondern von V4 zum dessen eigenen minus potential.
Gruß
omar
Gesamter Thread:
