Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

OPV Ausgang hat komisches Verhalten (Elektronik)

verfasst von omar(R), 09.05.2011, 11:23 Uhr

» Hallo,
» im linken Bild sind die Spannungsquelle AC1, die Freilaufdiode und der
» ohmsche Widerstand der Spule zusammengelegt. Jetzt verstehe ich nicht
» ganz, wie in deinem Aufbau rechts die Spannungsquelle V4 wirken soll. Ich
» hätte jetzt erwartet, dass +V6, Kathode D1 sowie Rshunt zusammengeschaltet
» sind, sowie -V4 an R6 liegt.

» Grüsse
» Hartwig

Hallo Hartwig,

V4 wirkt als Energiespeicher. Heißt wenn M1 nicht angesteuert wird soll der Strom durch die Diode fließen. V4, Rshunt und TIP127 ersetzen die Spule.

gruß
omar



Gesamter Thread:

OPV Ausgang hat komisches Verhalten - omar(R), 09.05.2011, 10:09 (Elektronik)
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - x y, 09.05.2011, 11:02
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - omar(R), 09.05.2011, 11:20
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - x y, 09.05.2011, 11:30
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - omar(R), 09.05.2011, 11:46
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - x y, 09.05.2011, 11:58
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - omar(R), 09.05.2011, 12:39
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - x y, 09.05.2011, 12:55
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - omar(R), 09.05.2011, 13:28
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - x y, 09.05.2011, 14:02
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - omar(R), 09.05.2011, 16:36
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - x y, 09.05.2011, 16:56
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - omar(R), 09.05.2011, 17:22
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - Hartwig(R), 09.05.2011, 11:05
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - omar(R), 09.05.2011, 11:23
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - Hartwig(R), 09.05.2011, 11:36
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - omar(R), 09.05.2011, 11:49
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - Hartwig(R), 09.05.2011, 13:53
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - x y, 09.05.2011, 13:59
OPV Ausgang hat komisches Verhalten - omar(R), 09.05.2011, 16:42