Forum
Versorgungmöglichkeiten für PIC Controller und Module (Elektronik)
Danke für die antworten. Kleine Frage am Rande wie gut kommt eigentlich ein Spannungsregler mit einer variierenden Spannung klar?
Beispiel:
Ich hab drei Vregs in serie geschalten. Von groß nach klein.
Vreg1=12V (z.B.L7812 oder ähnlich)
Vreg2=5V
Vreg3=3,3V
Angenommen die Spannung am Eingang des ersten Vregs-Vreg1 ist nicht konstant sondern pendelt zwischen 15V und 40V, weil nicht gut genug stabilisiert oder aus anderen gründen wie auch immer. Die Frage ist nun wie stabil sind die Ausgangsspannungen der einzelnen Vregs. Kann ich davon ausgehen dass die 3.Stufe Vreg3 eine stabile 3,3V liefert und womöglich Vreg2 ebenfalls stabil ist mit 5V.
Oder muss die Eingangsspanung unbedingt konstant sein damit die Ausgangsspanung auch konstant ist oder haben die Vregs eine ähnliche Eigenschaft wie die DCDC's die ja eine Pendelung der Eingangsspannung meines Wissens nach ausgleichen und die Spannung am Ausgang konstant bleibt.
Gesamter Thread:
