Forum
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? (Schaltungstechnik)
» Es soll eine Hyundai MC1010 Kamera für Tierbeobachtungen dazu gebracht
» werden, im 3 Sekundentakt Bilder zu schießen.
Sollte man einen Bewegungsmelder überlegen. Selbst Klo-Duftsprüher für 5€ haben sowas drin.
» Nachladen ist nicht, da mitten im Wald. Die MC1010 hat einen eigebauten Akku, der
» für die geplante Beobachtungszeit von 24h bis zum Tausch nicht ausreicht.
» Daher soll dieser durch einen geeigneten Handyakku erstetzt werden.
Auch dazu müsstest du die Akkuspannung kennen. Mal auf den Akku geguckt, was da draufsteht?
Wie wird die Kamera denn normalerweise geladen? Über USB Kabel oder kleines Steckernetzteil mit Klinkenstecker? Kann man während des Ladens noch Fotografieren? Dann würde ich nen passenden Akku (Motorradbatterie etwa) danebenstellen.
Zum Timer: Wenn der nicht viel verbraucht, den aus einer separaten 9V Blockbatterie oder 4 AA/AAA Zellen betreiben. Kanst du eine 555er Timerschaltung aufbauen?
Aus deinen Beiträgen vermute ich, dass du mit einem µC Aufbau und dem notwendigen Programm Probleme haben könntest?
Siehe auch meine Antwort an Geralds.
hws
Gesamter Thread:
