Forum
Vorschlag - Kernbaustein ein µController im nA - µA Bereich (Schaltungstechnik)
» Hier kannst dir ein paar µController aussuchen,
Wenn er so fragt, die Batteriespannung der Kamera nicht kennt, dann wird er kaum die Übersicht über geeignete µC's haben. Und vermutlich damit auch keinen Timer bauen können.
Daher halte ich den Tip nicht für sinnvoll.
Eher eine Schaltung mit Cmos555 und Reedrelais oder FET als Schaltelement. Für den 555er brauchts (vermutlich) keine Spannungsregelung.
hws
Gesamter Thread:
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - AndyO
, 07.05.2011, 08:26 (Schaltungstechnik)
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - schaerer
, 07.05.2011, 10:18
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - x y, 07.05.2011, 10:19
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - hws
, 07.05.2011, 19:22
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - AndyO
, 07.05.2011, 21:09
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - geralds
, 07.05.2011, 21:41
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - hws
, 08.05.2011, 10:38
Vorschlag - Kernbaustein ein µController im nA - µA Bereich - geralds
, 07.05.2011, 20:45
Vorschlag - Kernbaustein ein µController im nA - µA Bereich - AndyO
, 07.05.2011, 21:35
Vorschlag - TS555 Timer von ST, oder Unijunction Transi - geralds
, 07.05.2011, 21:51
Vorschlag - TS555 Timer von ST, oder Unijunction Transi - AndyO
, 08.05.2011, 08:39
Vorschlag - TS555 Timer von ST, oder Unijunction Transi - geralds
, 08.05.2011, 08:57
Vorschlag - TS555 Timer von ST, oder Unijunction Transi - hws
, 08.05.2011, 10:46
Vorschlag - Kernbaustein ein µController im nA - µA Bereich - hws
, 08.05.2011, 10:37
