Forum
Hilfe (Elektronik)
» Du meinst wohl dieses Bild, oder?
»
» 
»
» Wenn ja:
»
» Im Prinzip hast in der Schaltung 2 Komparatoren mit den
» entsprechenden Verknüpfungen, welche prüfen,
» ob die Sprechschleife geschlossen, oder die Erdtaste gedrückt wurde ->
» Erdschleife geschlossen.
»
» Ist Komparator 1 aktiv (plus am Ausgang) dann zeigt es die "Erdtaste
» gedrückt" durch das AND-Gate an.
»
» Ist die Schleife geschlossen (auch bei Wählen ist ja abgehoben, ergo die
» Schleife aktiv),
» dann sind Komp. 1 und 2 aktiv, welche dann die Schleife durch das AND
» anzeigen.
» Aber! das NOT-Gate (Inverter) vor dem Erdtasten-AND sperrt nun die
» Erdtastenanzeige.
»
» So mal als ersten Ansatz, den Rest kannst sicher selbst weiter verfolgen.
»
»
» Gerald
» ---
Über die Drossel erfolgt die Stromversorgung (Speisung) für das Telefon. Beim Sprechen werden die Sprechwechselströme durch die Drossel "blockiert" und können über die beiden Kondensatoren "abgeführt" werden.
Dort befindet sich dann ein interner Verbindssatz oder ein Amtssatz, der den Zugang zum öffentlichen Netz realisiert. Ist eher eine elektronische Schaltung aus einer älteren Telefonanlage, da hier noch die Erdtaste erkannt werden soll.
Für die Auswertung der Flashtaste müsste eine nachgelagerte Schaltung dienen, die Abheben, Auflegen, Wahlimpulse (IWV) und eben Flash zeitlich differenziert.
Also hinter "Schleife, Wahl" anzusiedeln ist.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
