Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 07.05.2011, 21:41 Uhr

--
Hi,

Dann böte sich dieser Käfer an: PIC12F1822

http://www.microchip.com/wwwproducts/Devices.aspx?dDocName=en544839

Arbeitsbereich als LF Version 1,8V bis 3,6V (3,3V nom. oder normale bis 5,5V (5V nom.)

http://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/41413B.pdf

Die Versorung dazu kann ein LDO oder kleiner Switcher sein,
das Eingangs mäßig auf den Akku passt.

Der Auslöse-Taster wird mit einem Logik Level MOSFET simuliert.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - AndyO(R), 07.05.2011, 08:26 (Schaltungstechnik)
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - hws(R), 07.05.2011, 19:22
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - AndyO(R), 07.05.2011, 21:09
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - geralds(R), 07.05.2011, 21:41