Forum
Vorschlag - Kernbaustein ein µController im nA - µA Bereich (Schaltungstechnik)
» Hier kannst dir ein paar µController aussuchen,
» welche aktiv mit einigen µA auskommen und wenn sie
» schlafen einige nA:
Ich muss das mit meinen "Bordmitteln" bauen können. µC-Programmierung gehört da nicht dazu. Dennoch Danke für den Hinweis. Den Stromverbrauch bei einer so komplexen Schaltung hätte ich nicht für möglich gehalten.
--
MfG
AndyO
Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Jeder ist zum Schutz seiner eigene Gesundheit zur Einhaltung der Vorschriften eigenverantwortlich!
Gesamter Thread:
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - AndyO
, 07.05.2011, 08:26 (Schaltungstechnik)
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - schaerer
, 07.05.2011, 10:18
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - x y, 07.05.2011, 10:19
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - hws
, 07.05.2011, 19:22
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - AndyO
, 07.05.2011, 21:09
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - geralds
, 07.05.2011, 21:41
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - hws
, 08.05.2011, 10:38
Vorschlag - Kernbaustein ein µController im nA - µA Bereich - geralds
, 07.05.2011, 20:45
Vorschlag - Kernbaustein ein µController im nA - µA Bereich - AndyO
, 07.05.2011, 21:35
Vorschlag - TS555 Timer von ST, oder Unijunction Transi - geralds
, 07.05.2011, 21:51
Vorschlag - TS555 Timer von ST, oder Unijunction Transi - AndyO
, 08.05.2011, 08:39
Vorschlag - TS555 Timer von ST, oder Unijunction Transi - geralds
, 08.05.2011, 08:57
Vorschlag - TS555 Timer von ST, oder Unijunction Transi - hws
, 08.05.2011, 10:46
Vorschlag - Kernbaustein ein µController im nA - µA Bereich - hws
, 08.05.2011, 10:37
