Forum
Vorschlag - Kernbaustein ein µController im nA - µA Bereich (Schaltungstechnik)
Hier kannst dir ein paar µController aussuchen,
welche aktiv mit einigen µA auskommen und wenn sie
schlafen einige nA:
http://www.microchip.com/en_us/technology/xlp/products.html
Der Rest ist deine Anwendungsschaltung, welche sicher
um ein Vielfaches den Batt.-Saft austrinken.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - AndyO
, 07.05.2011, 08:26 (Schaltungstechnik)
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - schaerer
, 07.05.2011, 10:18
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - x y, 07.05.2011, 10:19
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - hws
, 07.05.2011, 19:22
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - AndyO
, 07.05.2011, 21:09
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - geralds
, 07.05.2011, 21:41
Timer/-baustein mit geringstmöglichem Strombedarf ? - hws
, 08.05.2011, 10:38
Vorschlag - Kernbaustein ein µController im nA - µA Bereich - geralds
, 07.05.2011, 20:45
Vorschlag - Kernbaustein ein µController im nA - µA Bereich - AndyO
, 07.05.2011, 21:35
Vorschlag - TS555 Timer von ST, oder Unijunction Transi - geralds
, 07.05.2011, 21:51
Vorschlag - TS555 Timer von ST, oder Unijunction Transi - AndyO
, 08.05.2011, 08:39
Vorschlag - TS555 Timer von ST, oder Unijunction Transi - geralds
, 08.05.2011, 08:57
Vorschlag - TS555 Timer von ST, oder Unijunction Transi - hws
, 08.05.2011, 10:46
Vorschlag - Kernbaustein ein µController im nA - µA Bereich - hws
, 08.05.2011, 10:37
