Forum
Vereinfachung (Elektronik)
» » » Schon Einstein hat gesagt, man soll alle Erklärungen
» » » so weit wie möglich vereinfachen. Aber nicht mehr!
» » » Gruss
» » » Harald
» »
» » meinst du das jetzt ironisch!?!?!? ![]()
»
» Nicht unbedingt. Ich halte die Aussage: "An einer
» Si-Diode fallen 0,7V ab." für eine zu starke
» Vereinfachung. Natürlich benutze ich diesen Wert
» für eine einfache Vorkalkulation bei Netzteilen
» auch (z.B. die berühmten Bauanleitungen für Labor-
» Netzteile, die aus einen 24V/70W-Trafo 30V/3A
» geregelte Spannunng rausholen wollen.
) Schon
» bei der Bemessung der Spannung für den Ladekonden-
» sator rechne ich aber mit der vollen Wechselspannung.
» Gruss
» Harald
Hallo,
dass ist ja genau das was ich meine! Für, wie du es nennst "Vorkalkulationen", 0,7V und für genauere Sachen wird eben nachgeschaut! Bzw. hab ich sogar versucht die jetztige Aufgabe mit ner Masche zu lösen und dabei für die Diodenspannung Ud = Ut * ln(Id/Is+1) anzusetzen. Und hier für Id = C * duc/dt aber da muss ich noch weitermachen....
Danke
MingliFu
--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------
"Dumm ist der, der dummes....."
Gesamter Thread:
