Forum
Betriebsspannung via LED anzeigen (Schaltungstechnik)
» Hi,
» in Deinem Schaltbild ist eine kleine Unschärfe zu Deinem Text. Der
[...]
» Du hast eine Spannungsquelle von 12V und einen Wandler auf 24V. Dahinter
» ist der Mitten-Umschalter, dessen Ausgang dann auf _einer_ zum Empfänger
» geht.
» Das übertragene Signal ist entweder 12V oder 24V - unmoduliert!.
»
Hi,
so kann man es auch machen. Habe ich auch schon überlegt...aber ist das nicht letztendlich egal?*ganz dumm gefragt* Wenn dein Vorschlag "besser" ist, werde ich die Schaltung natürlich so bauen ![]()
» Schalte einfach über Vorwidertände 2 LED nach Masse, vom Ausgang des
» Schalters. Die eine LED (z.B. rot) bekommt eine Z-Diode spendiert, die
» eine Spannung größer als die 12V durchlässt.
» Diese LED zeigt dann das anliegen der 24V an. Die andere LED (z.B. Grün)
» leuchtet immer, sobald der Schalter eine der beiden Spannungen anlegt. Sie
» leuchtet etwas heller, wenn die 24V anliegen - das kann aber durch eine
» Transistor-Konstantstromquelle anstelle des Vorwiderstandes bereinigt
» werden.
»
Danke für den Tipp! ich schaue mal ob ich so eine Z-Diode hier irgendwo finde.
Ich habe allerdings wie oben beschrieben einen 2-poligen Schalter. Auf welchen ausgang kommen dann jeweilt die LEDs? Weil sonst leuchtet ja immer nur eine =/
http://at.rs-online.com/web/4954248.html
Gesamter Thread:
