Forum
Überprüfung Darlingtonschaltung BC516 (Elektronik)
Hallo zusammen
Bin dabei einen Futterautomaten an eine Vorhanden Aquarium-Steuerung an zubinden.
Futterautomat:
Motoren 5VDC
Relais 6VDC 1US (im Schema noch nicht kor.) Anzugstrom gemäss Hersteller 28-30mA
Ausgangskarte Aquarium Steuerung:
Open Collector maximaler Strom 20mA (besser wären nur 10mA)
Vobei die Angaben Open Collector vom Hersteller stammt, die Strom angabe jedoch nicht gesichert ist.
Funktionsbeschrieb:
Die Ausgangskarte schaltet für 2 Sekunden ein. Kanal J1.4 und J1.5(2Stk) Das Relais K1 wird aktiviert. Motor M2 startet. nach ca 0.5-1.0 Sekunden ist der Endschalter S1 geschlossen. Über diese Selbsthaltung dreht der Motor M2 so lange bis der Endschalter S1 wieder öffnet. (Futter-Schnecke hat eine Umdrehung abgeschlossen)
Solange einer der Motoren (M2 oder M3) für den Futtertransbort dreht ist der Rütler M1 aktiv.
Funktioniert die Schaltung?
Ist meine Berechnung des Ib von ca. 40µA richtig?
Geht es auch einfacher?
Gruss Werner

Gesamter Thread:
