Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannungsabfall an Dioden (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 01.05.2011, 19:12 Uhr

» » Ach jetzt fangen wir bitte nicht mit den Sachen an. NATÜRLICH weiß ich,
» » dass es verschiedene Forward-Spannungen von Dioden gibt (Germanium ~
» 0,3V
» » Silizium ~ 0,7V + Selen + bla bla bla...!
»
» Das war nicht gemeint. Nimm 1N4148, 1N4004, und MUR3040, sind alles
» pn-Siliziumdioden.

Bei Germaniumdioden sind die Abweichungen untereinander
noch stärker.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Kondensator Ladekurve mit einer Diode davor. Verständnisprob - brichuna, 01.05.2011, 18:42 (Elektronik)
Kondensator Ladekurve mit einer Diode davor. Verständnisprob - Harald Wilhelms(R), 01.05.2011, 18:45
Kondensator Ladekurve mit einer Diode davor. Verständnisprob - MingliFu(R), 01.05.2011, 18:49
Kondensator Ladekurve mit einer Diode davor. Verständnisprob - Harald Wilhelms(R), 01.05.2011, 19:08
Kondensator Ladekurve mit einer Diode davor. Verständnisprob - MingliFu(R), 02.05.2011, 18:54
Vereinfachung - Harald Wilhelms(R), 03.05.2011, 15:59
Vereinfachung - MingliFu(R), 04.05.2011, 06:07