Forum
Kondensator Ladekurve mit einer Diode davor. Verständnisprob (Elektronik)
Servus,
» Das die Diode eine Spannung von 0,7V "braucht" ist
» eine urban legend. Schau dir doch mal in einem
» Datenblatt die Kennlinie einer Diode an.
» Gruss
» Harald
Was? Wie bitte?
Also ich nehm immer 0,7V für meine Berechnungen an!!!
Naja egal was du machst!
Aber brichuna du musst dir den aufgeladenen Kondensator als Unterbrechung (bei DC ^^) vorstellen. Die komplette Spannung, die von der Quelle kommt, fällt an dem Leerlauf, wenn du so willst, ab!
Es ändert nix wenn du ne Diode davor schaltest!
Edit:
Wie simulierst du denn das? Ich muss da immer nen Puls schalten damit ich die ordentliche Kondesatorladekurve sehen kann!!!
MfG
MingliFu
--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------
"Dumm ist der, der dummes....."
Gesamter Thread:
