Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Betriebszustände und Zweipoltheorie (Elektronik)

verfasst von l0fale E-Mail, 30.04.2011, 11:08 Uhr

Hallo,

für eine Hausaufgabe soll ich die 3 Zustände im Stromkreis nennen und die charakteristischen Größen zuordnen:

Leerlauf :
-offener Stromkreis
- R max
- Spannung max
- Stromstärke min

Kurzschluss:
- R min
- Stromstärke max
- Spannung min

Belastung:
Was soll ich hier genau schreiben? Ist ja eigentlich der "normale" Zustand...

Weiterhin soll ich ein Ersatzschaltbild einer Schaltung zeichnen und berechnen:
http://s1.directupload.net/file/d/2510/q62xbpoz_jpg.htm

Nun soll man diese Schaltung nach der Zweipoltheorie berechnen : Die Ersatzspannungsquelle über Spannungsteiler, den Ersatzinnenwiderstand und den Kurzschlussstorm...
Würde mich freuen wenn ihr mir Anregungen gebt, sodass ich die Aufgabe selbstständig lösen kann :-) .
mfg L0fale



Gesamter Thread:

Betriebszustände und Zweipoltheorie - l0fale, 30.04.2011, 11:08 (Elektronik)
Betriebszustände und Zweipoltheorie - hws(R), 30.04.2011, 15:28
Betriebszustände und Zweipoltheorie - MingliFu(R), 30.04.2011, 17:46
Betriebszustände und Zweipoltheorie - l0fale, 30.04.2011, 21:02
Betriebszustände und Zweipoltheorie - l0fale, 01.05.2011, 09:43
Betriebszustände und Zweipoltheorie - l0fale, 01.05.2011, 10:34