Forum
Kurzschlussläufermotor als Generator (Schaltungstechnik)
» ich habe gelesen das man mit ein paar Kondensatoren einen
» Kurzschlussläufermotor zum Generator umbauen kann.
Du willst aus einem üblichen Drehstrom-Asynchronmotor (plus Benzinmotor o.ä.) einen Generator bauen?
» 220V Dreieck/380V Stern
?? sicher?
» 1400 n/min
Also 2 Polpaare?
Naja, dank der Remanenz wird auch ein Asynchronmotor halbwegs als Generator nutzbar sein. Wenn man aber ins aktuelle Lidl Angebot guckt und dort einen Benzin-Generator günstig findet (Benzinmotor und Synhrongenerator) dann lohnt das nicht.
hws
Gesamter Thread:
Kurzschlussläufermotor als Generator - borsti87
, 28.04.2011, 21:12 (Schaltungstechnik)
Kurzschlussläufermotor als Generator - hws
, 28.04.2011, 21:25
Kurzschlussläufermotor als Generator - el-haber, 29.04.2011, 13:25
Kurzschlussläufermotor als Generator - x y, 29.04.2011, 13:36
Kurzschlussläufermotor als Generator - borsti87
, 30.04.2011, 19:24
Kurzschlussläufermotor als Generator - borsti87
, 03.05.2011, 23:52
Kurzschlussläufermotor als Generator - x y, 04.05.2011, 01:03
Kurzschlussläufermotor als Generator - el-haber, 05.05.2011, 11:30
Kurzschlussläufermotor als Generator - FLT
, 05.05.2011, 11:53
Kurzschlussläufermotor als Generator - x y, 05.05.2011, 12:30
Kurzschlussläufermotor als Generator - FLT
, 05.05.2011, 12:34
Kurzschlussläufermotor als Generator - x y, 05.05.2011, 12:45
