Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hm, bedingt,, Fehler nicht gefunden - Vorschlag Quarz (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 27.04.2011, 23:27 Uhr
(editiert von geralds am 27.04.2011 um 23:46)

Hi,

Hm, auf Verdacht mal:

Tausche mal den Quarz auf der Oberseite. -- 4,00MHZ

Aber Achtung dabei, dass du die Spulen auf keinen Fall irgendwie bewegst.
Diese Spulen alle!!!! müssen so verbogen sein,
weil sie in den Filtern abgestimmt sind!

Auf der Unterseite sieht es nach Wärme aus.
Hier könnte ich mit einen von den Kondis vorstellen.
Aber zuerst mal den Quarz.
Finde den gleichen Typ, wenn möglich.
Ich schätze es ist ein HC49 Typ - Serienresonanz,
weil SeriellKondi im Plan (Print, der grüne Kondi neben dem Quarz) ist.
http://schmidt-walter.eit.h-da.de/el/skript_pdf/el_15.pdf
http://www.auris-gmbh.de/home/quarztext.pdf

Hier hast mal das Datenblatt vom PLL-Syntesizer:
www.datasheetcatalog.org/datasheets/270/495654_DS.pdf

Dem Foto entnehmend, könnte es sein, dass 1 Quarzpin
unter dem IC ist. Sorry, kann in Arbeit ausarten :-D

Grund:
Der Quarz ist das einzige mechanische Teil im Tuner.
Er hat eine Lebensdauer, insbesonders, wenn es warm war.
Er braucht ja nur einige Prozente ausser Tritt sein,,,
du sagtest auch, dass beim Einstecken des Antennenkabels es kurz ging...
So denke ich, dass er einen kurzen (An)Stoß - elektrisch
und mechanisch bekam und daher eine Zeit lang richtig schwang.
- schwingt er langsamer ... längere Perioden, dann kommt die PLL nicht so hoch rauf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Phase-locked_loop
- siehe unter Frequenzsynthese; (Mitte im Link)

Ist nur mal meine Vermutung.
Na denn, war mal als Anregung ein Vorschlag.

PS:
Hier kannst dir ein ganzes Quarzbuch runter laden:
http://www.qsl.net/dk1ag/buch.html

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunden (gelöst) - Katermerlin(R), 24.04.2011, 20:41 (Elektronik)
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - Harald Wilhelms(R), 25.04.2011, 10:55
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - geralds(R), 25.04.2011, 11:10
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - Harald Wilhelms(R), 25.04.2011, 11:21
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - Katermerlin(R), 25.04.2011, 12:13
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - Harald Wilhelms(R), 25.04.2011, 12:44
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - Katermerlin(R), 25.04.2011, 13:34
Fernseher Kanäle über 420 MHz werden nicht gefunde - geralds(R), 25.04.2011, 13:40
Problem (fast) gelöst... - Katermerlin(R), 26.04.2011, 11:40
Problem (fast) gelöst... - Harald Wilhelms(R), 26.04.2011, 13:24
Problem (fast) gelöst... - Katermerlin(R), 26.04.2011, 14:43
Schlechte Lötstelle - Harald Wilhelms(R), 26.04.2011, 15:30
Schlechte Lötstelle - Katermerlin(R), 26.04.2011, 15:40
Problem gelöst - Katermerlin(R), 26.04.2011, 18:21
Problem gelöst - hm, bedingt,, Fehler nicht gefunden - geralds(R), 27.04.2011, 10:25
Problem gelöst - Fehler nicht gefunden - Katermerlin(R), 27.04.2011, 13:28
Problem gelöst - hm, bedingt,, Fehler nicht gefunden - Harald Wilhelms(R), 27.04.2011, 18:12
Problem gelöst - hm, bedingt,, Fehler nicht gefunden - Katermerlin(R), 27.04.2011, 21:59
hm, bedingt,, Fehler nicht gefunden - Vorschlag Quarz - geralds(R), 27.04.2011, 23:27
...zu spät... - Katermerlin(R), 28.04.2011, 16:21
...zu spät... - Harald Wilhelms(R), 29.04.2011, 10:17
...zu spät... - Katermerlin(R), 29.04.2011, 11:08
...zu spät... - Harald Wilhelms(R), 29.04.2011, 14:53
...zu spät... - Katermerlin(R), 16.05.2011, 13:16
OT - Harald Wilhelms(R), 28.04.2011, 10:58